Zielgruppe:
Frauen und Männer, die eine Beschäftigung im Bereich kundenbezogene oder gewerbliche Dienstleistung anstreben und sich dafür qualifizieren
wollen, besonders auch geeignet für Menschen mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund.
Voraussetzungen:
- Interesse und Freude an beruflicher Tätigkeit in der Dienstleistung
- Deutschkenntnisse ab A1/A2
- Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
- Förderung mit Bildungsgutschein oder Eigenfinanzierung möglich
- Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, Anmeldeabschnitt und Bildungsgutschein
- Persönliches Beratungsgespräch
Kosten:
Die Kostenübernahme durch einen Bildungsgutschein kann nach Prüfung der Fördervoraussetzungen bei der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragt werden. Die Kosten bei Eigenfinanzierung betragen EURO 2.930,-. Weitere Informationen zu den Kosten erfragen Sie bitte direkt bei KONZEPT, Tel. 07141 6828-0.
Weiterbildungsdauer:
20.01.2020 – 07.08.2020
Unterrichtszeiten:
Mo.-Fr. 8:00 Uhr – 12:15 Uhr
Ferienzeiten:
10.04.2020 – 19.04.2020, 21.05.2020 – 24.05.2020
11.06.2020 – 14.06.2020
Praktikum:
29.06.2020 – 24.07.2020
Durchführung:
Weiterbildungen bei KONZEPT sind bedarfs- und praxisorientierte Präsenzveranstaltungen, d.h., Sie werden während der gesamten Teilnahme von anwesenden Lehrkräften betreut. Diese vermitteln Ihnen aktuelle Inhalte mit effektivem Methoden- und Medieneinsatz und moderner Technik. Projekt- und Teamarbeit sind wichtige Bestandteile der Weiterbildung. Sie beinhaltet eine Theorie- und Praxisprüfung. Die Teilnahme wird durch ein qualifiziertes, internes Zertifikat bestätigt.
Teilnahmezahl:
Mind. 10 bis max. 18 TeilnehmerInnen
Vorbereitung Dienstleistung
- Wirtschaftskunde, Fachbegriffe, Lerntechniken, Grammatik, Rechtschreibung, Grund- und Fachrechnen, Bewerbungstraining, EDV, Zeitmanagement
Kundenbezogene Dienstleistung
- Service, Gäste- und Kundenbetreuung
- Verkauf, Warenkunde und –präsentation, Kasse
- Kundenberatung, Reklamation
- Telefondienste, Call- und Service-Center
- Gesprächsführung, Informationsfluss
Gewerbliche Dienstleistung
- Post und Versand, Boten- und Lieferdienste
- Kommissionieren und Verpacken
- Archivierung und Datenerfassung
- Leichte Montagearbeiten und Produktionshilfe
- Werkstoffe und Werkkunde
Schlüsselqualifikationen
- EDV, Internet, Bewerbung, Teamarbeit
Abschluss mit praktischer Prüfung
27.07.2020 – 07.08.2020
Spätere Tätigkeitsfelder:
Alle Aufgabenbereiche in der kundenbezogenen oder gewerblichen Dienstleistung: Service, Verkauf, Kundenbetreuung, Telefon- und Informationsdienste, Call Center, Post- und Versandbearbeitung, Kommissionierung und Verpackung, Boten- und Lieferdienste, Produktions- und Montagehilfe.
20.01.2020 - 07.08.2020 (in Teilzeit mit Praktikum)