Zielgruppe:
Frauen und Männer, die eine Beschäftigung im Büro, Sekretariat, in der Assistenz und Sachbearbeitung anstreben und sich dafür im Informations-, Daten- und Büromanagement qualifizieren wollen.
Voraussetzungen:
- Interesse an beruflicher Tätigkeit im Bereich Büro, Sekretariat und Verwaltung
- Grundkenntnisse in Bürotätigkeiten
- Förderung mit Bildungsgutschein oder Eigenfinanzierung möglich
- Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, Anmeldeabschnitt, Bildungsgutschein
- Persönliches Informationsgespräch
Kosten:
Die Kostenübernahme durch einen Bildungsgutschein kann nach Prüfung der Fördervoraussetzungen bei der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragt werden. Die Kosten bei Eigenfinanzierung betragen EURO 2.626,- . Weitere Informationen zu den Kosten erfragen Sie bitte direkt bei KONZEPT, Tel. 07141 6828-0.
Weiterbildungsdauer:
07.12.2020 – 11.06.2021
Unterrichtszeiten:
Mo. – Fr. 8:00 Uhr – 12:15 Uhr
Ferienzeiten
23.12.2020 – 10.01.2021
Brückentage 14.05.2021, 04.06.2021
Praxisphase im Unternehmen:
10.05.2021 – 11.06.2021
Direkt an die Weiterbildung schließt eine 4-wöchige betriebliche Erprobung an. Die Bewerbung dafür findet im Rahmen der Weiterbildung statt.
Durchführung:
Weiterbildungen bei KONZEPT sind bedarfs- und praxisorientierte Präsenzveranstaltungen, d.h., Sie werden während der gesamten Teilnahme von anwesenden Lehrkräften betreut. Diese vermitteln Ihnen aktuelle Inhalte mit effektivem Methoden- und Medieneinsatz und moderner Technik. Projekt- und Teamarbeit sind wichtige Bestandteile der Weiterbildung. Sie schließt mit einer Projektpräsentation als Prüfung ab. Die Teilnahme wird durch ein qualifiziertes Zertifikat bestätigt.
Teilnahmezahl:
Mind. 10 bis max. 20 Teilnehmerinnen
Inhalte:
Büromanagement
- Büroorganisation und -kommunikation
- Texterstellung, moderne Korrespondenz
- Auftragsbearbeitung, Bestellwesen
- Arbeitstechniken, Zeitmanagement
- EDV-Anwendung MS Office Word
- EDV-Anwendung MS Office PowerPoint
Informations- und Datenmanagement
- Bürokommunikationstechnik
- Telefontraining, Kundenorientierung
- Informationsbearbeitung, Internet
- EDV-Anwendung MS Office Excel, Outlook, Access
- Projektarbeit und Präsentation
Spätere Tätigkeitsfelder
Alle Beschäftigungen in den Bereichen Büro, Sekretariat, Verwaltung, Sach-und Datenbearbeitung, Assistenz, Back Office, Auftragsbearbeitung, Bestellwesen, Kundenbetreuung, Service Center, Rezeption und Empfang, Postbearbeitung, …
07.12.2020 - 11.06.2021 (in Teilzeit mit Praxisphase im Unternehmen)