Bewerbungscoaching

Zielgruppe

Arbeitsuchende Frauen und Männer, die in der Bewerbungsphase kompetente Unterstützung und Begleitung zu allen Fragen rund um Bewerbung und Stellensuche in Anspruch nehmen wollen. Das Coaching eignet sich für alle Ziel-, Alters- und Berufsgruppen von arbeitsuchenden Menschen.

Anmeldung

Sie haben sich für die Weiterbildung entschieden?

Kosten

Die Kostenübernahme durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein kann nach Prüfung der Fördervoraussetzungen bei der zuständigen Agentur für Arbeit/Jobcenter beantragt werden. Die Kosten bei Eigenfinanzierung betragen EURO 55,- für eine Coachingstunde/Unterrichtseinheit (UE*).

Bei Fragen zu den Kosten wenden Sie sich bitte an KONZEPT, Tel. 07141 6828-0.

Termine

Die Termine vereinbaren Sie telefonisch direkt mit KONZEPT. Im persönlichen Kontakt erhalten Sie zeitnahe Terminvorschläge. In der Regel beinhaltet ein Modul sechs Coachingstunden, die in drei Terminen zu je zwei Coachingstunden absolviert werden. Den Förderrahmen und die Anzahl der geförderten Coachingstunden klären Sie im Vorfeld mit der Agentur für Arbeit. Vereinbarte und nicht in Anspruch genommene oder nicht 24 Stunden im Voraus abgesagte Termine werden in Rechnung gestellt.

Durchführung

Bewerbungscoaching findet als prozessorientierte Einzelberatung statt. Dabei stehen Ihre individuelle Person und Situation im Mittelpunkt. Durch Zielvereinbarungen werden Entscheidungs- und Lösungsprozesse unterstützt. Sie erhalten von unseren kompetenten und erfahrenen Bewerbungscoaches Informationen und Begleitung zu allen Fragen, die Sie zum Thema Bewerbung haben. Bitte bringen Sie bereits zum ersten Termin Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform und auf USB-Stick gespeichert sowie Zeugnisse und Nachweise mit.

Themen und Inhalte

(abhängig von Kenntnisstand, Situation und Bedarf)

Modul 1: Arbeitsmarkt und Selbstmarketing

6 Coachingstunden (3 Termine mit je 2 UE*)

  • Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt
  • Regionale Arbeitgeber/Analyse Stellenangebote
  • Selbstmarketing, Qualifikationsprofil
  • Bewerbungsstrategie, verdeckter Arbeitsmarkt
  • Testverfahren, Assessment-Center

Modul 2: Vorstellungsgespräch

6 Coachingstunden (3 Termine mit je 2 UE*)

  • Ablauf des Vorstellungsgesprächs
  • Fragen im Vorstellungsgespräch
  • Erscheinungsbild und Verhalten
  • Analyse zurückliegender Vorstellungsgespräche
  • Rollenspiel, Videoaufnahmen

Modul 3: Bewerbungsunterlagen

6 Coachingstunden (3 Termine mit je 2 UE*)

  • Erstellung und Gestaltung des Lebenslaufs
  • Gestaltung und Formulierung von Anschreiben
  • Lesen und Verstehen von Zeugnissen
  • Zusammenstellen der Bewerbungsmappe
  • Umsetzung für konkrete Stellenanzeigen

Modul 4: Online-Bewerbung/-Stellensuche

6 Coachingstunden (3 Termine mit je 2 UE*)

  • Erstellung einer Onlinebewerbung
  • Datentransfer, Scannen
  • Onlinebewerbung auf Arbeitgeberseiten
  • Onlinestellensuche, Jobbörsen
  • Jobbörse/Bewerbermanagement Arbeitsagentur

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir informiere Sie gerne!

KONZEPT Team

Weitere Informationen

Förderung

Die Weiterbildung ist nach AZAV zertifiziert und durch die Agentur für Arbeit mit einem Bildungsgutschein oder durch einen anderen Kostenträger förderfähig.

Mehr Informationen

Anmeldung

Sie haben sich für die Weiterbildung entschieden?