Arbeitsuchende Frauen und Männer, die über wenig bis keine digitalen Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen und digitale und IT-Basiskompetenzen für das Arbeitsleben und den Berufsalltag benötigen.
Förderung mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) oder Eigenfinanzierung
Erforderliche Unterlagen: Anmeldeabschnitt und Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kosten
Die Kostenübernahme durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein kann nach Prüfung der Fördervoraussetzungen bei der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragt werden. Die Kosten bei Eigenfinanzierung betragen EURO 2.391,- . Weitere Informationen zu den Kosten erfragen Sie bitte direkt bei KONZEPT, 07141 6828-0 oder mail@konzept.ag
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag
8:30 – 12:30 Uhr (5 UE/25 UE pro Woche)
Die Unterrichtszeit wird je nach Anzahl der Tage im Monat und der damit verbundenen Verteilung der 200 Unterrichtseinheiten entsprechend angepasst.
Teilnahmezahl
Mind. 5 bis max. 15 TeilnehmerInnen
Durchführung
Alle Inhalte werden in unserem DIGI-CENTER bedarfs- und praxisorientiert vermittelt und geübt. Dabei arbeiten Sie im Blended Training (kombiniert aus Präsenz- und Hometraining) und werden während der gesamten Teilnahme von Lehrkräften betreut. Diese vermitteln Ihnen die Inhalte mit den digitalen Geräten im DIGI-CENTER und im EDV-Raum. Im Training stehen für Sie Smartphone, Tablet, Laptop und PC zur Verfügung. Am Ende Ihrer Teilnahme erhalten Sie eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung.
Dauer und Termine 2023 - 2024
Die Teilnahme dauert insgesamt zwei Monate mit 200 Unterrichtseinheiten (UE*). Starttermin ist immer der erste Wochentag im Monat.
Die Weiterbildung ist nach AZAV zertifiziert und durch die Agentur für Arbeit mit einem Bildungsgutschein oder durch einen anderen Kostenträger förderfähig.